Seit 2006
Historie der Praxis
1994
Frau Dipl.med. Gisela Keim praktizierte zuvor seit 1994 in den eigenen Praxisräumen an der Konrad- Adenauer – Str. 83 in Niederfischbach.
01.04.2002
Herr Dr. (H) Amin Jurdi stieg in die seit 1984 in der Rothenbergstr. 7 b bestehende Praxis seines Vaters, Herrn Dr. med. Chafic Jurdi, ein. Diese wurde fortan als Gemeinschaftspraxis weitergeführt. Herr Dr. med. Chafic Jurdi trat am 31.03.2005 im Alter von 68 Jahren in den verdienten Ruhestand.
01.06.2006
Die Gemeinschaftspraxis Dr. (H) Amin Jurdi, Dipl. med. Gisela Keim und Dr. med. Frank Heinbach wurde gegründet.
01.04.2005
Die Praxis von Herrn Dr. med. Amin Jurdi und Frau Dipl. med. Gisela Keim fusionierte. Der gemeinsame Praxisbetrieb wurde zunächst in den Praxisräumlichkeiten von Frau Keim aufgenommen.
15.08.2005
Umzug in größere Praxisräume in der Rothenbergstraße 7b.
01.01.2006
Herr Dr. med. Frank Heinbach übernahm die allgemeinmedizinische Praxis von Dr. Heidler in der Konrad-Adenauer – Str. 111 in Niederfischbach und praktizierte dort bis zur Fusion mit der Praxis Jurdi/Keim am 01.07.2006.
01.06.2006
Die Gemeinschaftspraxis Dr. (H) Amin Jurdi, Dipl. med. Gisela Keim und Dr. med. Frank Heinbach wurde gegründet.
Juli 2011
Frau Antje Neuser kommt als Allgemeinmedizinerin und Diabetologin in die Gemeinschaftspraxis am Rothenberg. Vorher praktizierte sie in der Betzdorfer Gemeinschaftspraxis, im Diabeteszentrum Quakenbrück und im DRK Krankenhaus Kirchen.
Sommer 2012
Die alten Praxisräume von Frau Keim in der Konrad-Adenauer – Str. 83 werden zur Diabetes- Aussenstelle der Praxis, in welcher Diabetesschulungen, Ernährungsberatungen und Diabetikertreffen stattfinden.
01.05.2014
Dr. med/budapest Amin Jurdi verließ die Praxis, um in der Schweiz zu praktizieren.
2014
Herr Björn Brenner, welcher vorher im DRK Krankenhaus Kirchen seinen Facharzt für Innere Medizin machte und bis heute in der Gemeinschaftspraxis am Rothenberg hausärztlich/internistisch tätig ist, übernahm seinen Arztsitz.
01.04.21
Dr. med. Markus Gromnitza begann nach vorheriger langer klinischer Tätigkeit in Intensiv- u. Notfallmedizin und als leitender Notarzt der Rettungswache Freudenberg in unserer Praxis die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Diese konnte er am 26.04.23 erfolgreich abschließen.
30.06.23
Frau Dipl.-Med. Gisela Keim wurde nach über 30 Jahren ärztlicher Tätigkeit in Niederfischbach in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
01.07.23
Dr. med. Markus Gromnitza trat die Nachfolge von Frau Dipl.-Med. Gisela Keim, als Allgemeinmediziner in der Gemeinschaftspraxis am Rothenberg, an.
1994
Frau Dipl.med. Gisela Keim praktizierte zuvor seit 1994 in den eigenen Praxisräumen an der Konrad- Adenauer – Str. 83 in Niederfischbach.
01.04.2002
Herr Dr. (H) Amin Jurdi stieg in die seit 1984 in der Rothenbergstr. 7 b bestehende Praxis seines Vaters, Herrn Dr. med. Chafic Jurdi, ein. Diese wurde fortan als Gemeinschaftspraxis weitergeführt. Herr Dr. med. Chafic Jurdi trat am 31.03.2005 im Alter von 68 Jahren in den verdienten Ruhestand.
01.06.2006
Die Gemeinschaftspraxis Dr. (H) Amin Jurdi, Dipl. med. Gisela Keim und Dr. med. Frank Heinbach wurde gegründet.
01.04.2005
Die Praxis von Herrn Dr. med. Amin Jurdi und Frau Dipl. med. Gisela Keim fusionierte. Der gemeinsame Praxisbetrieb wurde zunächst in den Praxisräumlichkeiten von Frau Keim aufgenommen.
15.08.2005
Umzug in größere Praxisräume in der Rothenbergstraße 7b.
01.01.2006
Herr Dr. med. Frank Heinbach übernahm die allgemeinmedizinische Praxis von Dr. Heidler in der Konrad-Adenauer – Str. 111 in Niederfischbach und praktizierte dort bis zur Fusion mit der Praxis Jurdi/Keim am 01.07.2006.
01.06.2006
Die Gemeinschaftspraxis Dr. (H) Amin Jurdi, Dipl. med. Gisela Keim und Dr. med. Frank Heinbach wurde gegründet.
Juli 2011
Frau Antje Neuser kommt als Allgemeinmedizinerin und Diabetologin in die Gemeinschaftspraxis am Rothenberg. Vorher praktizierte sie in der Betzdorfer Gemeinschaftspraxis, im Diabeteszentrum Quakenbrück und im DRK Krankenhaus Kirchen.
Sommer 2012
Die alten Praxisräume von Frau Keim in der Konrad-Adenauer – Str. 83 werden zur Diabetes- Aussenstelle der Praxis, in welcher Diabetesschulungen, Ernährungsberatungen und Diabetikertreffen stattfinden.
01.05.2014
Dr. med/budapest Amin Jurdi verließ die Praxis, um in der Schweiz zu praktizieren.
2014
Herr Björn Brenner, welcher vorher im DRK Krankenhaus Kirchen seinen Facharzt für Innere Medizin machte und bis heute in der Gemeinschaftspraxis am Rothenberg hausärztlich/internistisch tätig ist, übernahm seinen Arztsitz.
01.04.21
Dr. med. Markus Gromnitza begann nach vorheriger langer klinischer Tätigkeit in Intensiv- u. Notfallmedizin und als leitender Notarzt der Rettungswache Freudenberg in unserer Praxis die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Diese konnte er am 26.04.23 erfolgreich abschließen.
30.06.23
Frau Dipl.-Med. Gisela Keim wurde nach über 30 Jahren ärztlicher Tätigkeit in Niederfischbach in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
01.07.23
Dr. med. Markus Gromnitza trat die Nachfolge von Frau Dipl.-Med. Gisela Keim, als Allgemeinmediziner in der Gemeinschaftspraxis am Rothenberg, an.
Umgebungsstruktur
Die Gemeinschaftspraxis liegt mitten im Zentrum von Niederfischbach (Kreis Altenkirchen, Rheinland- Pfalz). Der Ort hat 4365 Einwohner (Stand 01.2014) und eine gute Verkehrsanbindung an das Umland. Das Einzugsgebiet unserer Praxis weist normalerweise einen Radius von ca 10 km auf und umfasst insbesondere die Stadt Freudenberg (Kreis Siegen Wittgenstein, NRW) mit 18425 Einwohnern (Stand 06/10) , als auch die Städte Kirchen (Einwohner 8599, Stand 31. Dez. 2012) und Betzdorf (Kreis Westerwald, RLP, Einwohner 10.008 ,Stand 31. Dez. 2012), bis zum vorläufigen Patientenannahmestop im 1. Quartal 2019 kamen auch noch Patienten aus Alsdorf, Freusburg, Herkersdorf, Herdorf, Niederschelden, Siegen hinzu.